Diffusionsverfahren

Diffusionsverfahren
Diffusionsverfahren,
 
1) Halbleitertechnologie: die Verfahren der Diffusionstechnik zur Dotierung von Halbleitereinkristallen, besonders von Wafern.
 
 2) Oberflächenbehandlung: Verfahren zur Herstellung von metallischen Überzügen auf Metallen durch Glühen der Werkstücke in Gemischen von pulverförmigem Überzugsmetall, Salzen und inerten Stoffen oder im Dampf (eines Salzes) des Überzugsmetalls. Durch chemische Reaktionen wird zunächst das Überzugsmetall auf dem Grundmetall abgeschieden und diffundiert dann in dieses hinein. Auf diesem Prinzip basieren Alitieren (Aluminiumüberzüge), Inchromieren (Chromüberzüge) und Sherardisieren (Zinküberzüge).
 
 3) Werkstoffprüfung: das Eindringverfahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diffusionsverfahren — difuzijos metodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. diffusion method vok. Diffusionsverfahren, n; Eindringsverfahren, n rus. диффузионный метод, m; метод диффузии, m pranc. méthode de diffusion, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Silbersalz-Diffusionsverfahren — Silbersalz Diffusionsverfahren,   Diffusionskopierverfahren, das Entwickeln eines Negativbilds in einer fotografischen Schicht in Gegenwart eines Silberhalogenidlösungsmittels (Fixierentwicklung). Das unbelichtete Silberhalogenid wird aufgelöst… …   Universal-Lexikon

  • Zuckerfabrikation [1] — Zuckerfabrikation. Die Darstellung festen Zuckers aus verschiedenen Rohmaterialien, insbesondere aus der Runkelrübe und dem Zuckerrohr; aus letzterem Zweifellos erstmals in Indien zwischen 300 und 600 u. Chr. erfolgt. Die ersten europäischen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Trenndüsenverfahren — Das Trenndüsenverfahren zur Urananreicherung (Anreicherung des leichten Uranisotops 235U) wurde bis Ende der 1980er Jahre im damaligen Kernforschungszentrum Karlsruhe (zwischenzeitlich Forschungszentrum Karlsruhe, heute Karlsruher Institut für… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächentechnik — Oberflächentechnik,   Gesamtheit von Verfahren, mit deren Hilfe Oberflächeneigenschaften in einem gewünschten Sinne verändert werden können. Häufig werden zur Oberflächentechnik auch Verfahren der Untersuchung und Messung (Oberflächenmessung) von …   Universal-Lexikon

  • Sofortbildfotografie — Sofortbildfotografie,   Bezeichnung für Verfahren, bei denen sofort nach der Aufnahme durch einen in den fotografischen Schichten ablaufenden Chemismus ein fertiges positives Bild (als Unikat) entsteht. Nach langwierigen… …   Universal-Lexikon

  • Allgemeine Geophysik — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Develop — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1948 Sitz Langenhagen, Deutschland Leitung …   Deutsch Wikipedia

  • Experimentelle Geophysik — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Geophysik — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”